Service

Landschaftsbau

Team

Patrick Dangelmaier

Pflegeleichter Garten als geschützter Rückzugsort

Neue Terrasse

Bereich: Landschaftsbau

Ausgangslage:

Die alte Terrasse war zu klein für den Bedarf der Kunden. Außerdem waren die einzelnen Platten verschoben, Unkraut, das zwischen den Fugen emporwuchs, konnte nur schlecht entfernt werden und das Design war veraltet.

Die Kunden wünschten sich eine großzügige Terrasse, die vielfältig nutzbar sein sollte. Der Platz sollte ausreichen, um dort einerseits mit Freunden und Familie zusammen zu sein und andererseits noch genug Platz für große Topfpflanzen zu bieten.

Wichtig war außerdem, dass die Fliesen zeitlos sein sollten und die Qualität der Terrasse eine hohe Langlebigkeit aufweist. Es sollte kein Unkraut mehr durch die Fugen emporwachsen können und eine spezielle Beleuchtung für die Abendstunden sollte eingebaut werden. Das äußere Ende der Terrasse sollte organisch in Form einer Kurve in den angrenzenden Rasen übergehen.

Maßnahmen:

  • Alte Terrasse entfernen
  • Unterboden aufbereiten (ausheben, verdichten, neues Material einarbeiten, Untergrund betonieren etc.)
  • Naturstein auf Maß sägen, verlegen und verfugen
  • Abgerundeter Verlauf zum Garten hin
  • Neue Schutzgitter für Kellerschachte
  • Aussparung für Zisternendeckel
  • Neuen Zisternendeckel einsetzen
  • Aussparungen und Anschlüsse für Lampen und benötigte Elektrik

Ergebnis:

Die Kunden können nun die neue Terrasse, die doppelt so groß ist wie die vorherige, flexibel nutzen und dort ihre nicht winterharten Großpflanzen aufstellen.

Die Terrasse wertet das Erscheinungsbild des Gartens und Gesamtgrundstücks auf und ist dabei hochwertig, langlebig und von zeitlosem Design. Zudem fügt sie sich trotz ihrer Größe harmonisch in den bestehenden Garten ein. Durch die Beleuchtung entsteht in den Sommernächten eine ganz besonders ansprechende Atmosphäre.

Blog

Neuigkeiten & Wissenswertes

Mauerscheiben Titelbild

28

Apr.

Read More

Mauerscheiben Elemente

Da auf Grund der bestehenden Geländeführung ohnehin Mauerscheiben zur Terrassierung gesetzt werden mussten, nutzten wir die Gegebenheiten, um direkt

Titelbild neuer Zaun statt beschädigte Mauer

16

Apr.

Read More

Beschädigte Mauer durch Zaun ersetzt

Durch das Dickenwachstum des Mammutbaums wurde in diesem Fall die angrenzende Mauer beschädigt

©   Rees - Gartenpflege u. Landschaftsbau  |  2025  |  Design by Marion Holtz  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Instagram  |  Facebook
kontaktieren
 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner